Schriftgröße

A A A
Sportkreis Heilbronn
Abonnieren Sie den Newsletter
Letzter Monat Dezember 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1 2 3
week 49 4 5 6 7 8 9 10
week 50 11 12 13 14 15 16 17
week 51 18 19 20 21 22 23 24
week 52 25 26 27 28 29 30 31

defi jugendfreitzeit

Die Bürgerstiftung Obersulm (BSO) hat der Jugendfreizeitstätte Kirche und Sport am Breitenauer See zu einem Defibrillator verholfen. „Die Idee geht mir seit langem durch den Kopf. Wir haben in der Jugendfreizeitstätte übers Jahr mehrere hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu Besuch“, sagte der Sportkreisvorsitzende Klaus Ranger bei der Übergabe. Die Bürgerstiftung unterstützt mit ihrer Kampagne „Pro Leben – Contra Herztod“ gemeinnützige Vereine und Organisationen bei der Anschaffung eines Defibrillators mit einem Zuschuss von 800 Euro. Der Anfrage Rangers ist der Stiftungsvorstand schnellstmöglich nachgekommen.

Die vom evangelischen Kirchenbezirk Weinsberg und dem Sportkreis Heilbronn getragene Jugendfreizeitstätte hat ein Gerät der neuesten Technologie des Marktführers erhalten Darüber freut sich der Technischer Betreuer, Uwe Beckh, besonders. Er sagt: „Man kann fast nichts mehr falsch machen, bei den neuen Geräten wird alles erklärt, außerdem geben diese Rückmeldung.“ Matthias Bauschert, Dekan des Kirchenbezirks, erklärt: „Keine Frage, die Anschaffung ist wichtig. Dennoch hoffe ich, man braucht den Defibrillator nicht.“ BSO-Vorsitzender Herbert Wolf würdigt den Ansatz von Kirche und Sport, mit der Freizeitstätte ein gemeinsames Zeichen zu setzen. „Kinder und Jugendliche zu fördern, die Gemeinschaft und das Zusammenleben zu stärken, deckt sich mit unseren Zielen.“

Insgesamt hat die Bürgerstiftung bislang rund 30.000 Euro in das Projekt „Herzfreundliches Obersulm“ investiert. Enthaltungen sind neben den Anschaffungskosten auch Ausgaben für Schulungen und Wartung. Öffentliche Geräte gibt es in allen sechs Teilorten Obersulms und am Hauptkiosk am Breitenauer See oder auf dem Campingplatz. „Unsere Kampagne ist darauf angelegt, die Menschen in Obersulm für die Notfallhilfe bestmöglich auszurüsten und zu schulen“, sagt Vorstandsmitglied Isolde Heinrich. (bso)

Unsere Partner