|
am Freitag, den 20. März 2020 in Leingarten, Kulturgebäude, Schwaigerner Str. 76
Der Sportkreistag und der Sportkreisjugendtag werden auch 2020 wieder am selben Tag und am selben Ort durchgeführt.
Gemäß § 6 der Satzung des Sportkreises Heilbronn e.V. laden wir hiermit alle Vereine, Mitgliedsverbände, den Sportkreisvorstand, die Ehrenmitglieder und die Jugendorganisationen zum ordentlichen Sportkreistag 2020 und Sportkreisjugendtag 2020 ein.
Der Sportkreistag beginnt um 20.00 Uhr, der Sportkreisjugendtag beginnt um 18.00 Uhr.
Liebe Sportfreunde im Sportkreis Heilbronn,
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Ranger
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
wir haben die traurige Pflicht Ihnen mitzuteilen, dass unser WLSB-Ehrenmitglied und Mister Turngau Heilbronn
am 21.10.2019 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
Über viele Jahrzehnte war Joachim Klotz in den verschiedensten Funktionen ehrenamtlich für den Sport aktiv. Ab dem Jahr 1974 engagierte er sich im Turngau Heilbronn, dessen Vorsitzender er von 1986 bis 2014 war. Im Schwäbischen Turnerbund begleitete er von 1984 bis 2012 verschiedene Positionen und gehörte von 1990 bis 2000 dem STB-Präsidium. Im Sportkreis Heilbronn war er ab dem Jahr 1977 tätig und hatte von 1995 bis 2016 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne. Im Württembergischen Landessportbund war er von 1984 bis 1988 Mitglied im Ausschuss Freizeit- und Breitensport und von 2004 bis 2008 Mitglied der Expertenkommission Ganztagsschule.
Herr Klotz hat sich in außerordentlicher Weise um Turnen und Sport verdient gemacht. Neben der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande und zahlreichen Ehrungen des Sports wurde Joachim Klotz im Jahr 2016 zum Ehrenmitglied des Württembergischen Landessportbundes ernannt.
Wir werden Herrn Joachim Klotz in dankbarer Erinnerung behalten.
Württembergischer Landessportbund e.V.
Andreas Felchle
- Präsident -
Sportkreis Heilbronn
Klaus Ranger
-Vorsitzender -
Die Beerdigung findet am Mittwoch, 30. Oktober 2019, 11.00 Uhr, auf dem Hauptfriedhof
in Heilbronn statt.
Kondolenzadresse: Frau Doris Klotz, Gruppenbacher Straße 5, 74074 Heilbronn
Die Zukunft der Sportvereine in Württemberg wird maßgeblich von modernen, variablen und zweckdienlichen Sportstätten bestimmt. Auch gesellschaftliche Veränderungen bringen die Notwendigkeit neuartiger Sportanlagen mit sich. Der Württembergische Landessportbund e.V. (WLSB) als Dachverband des organisierten Sports in Württemberg zählt daher die finanzielle Förderung und Fachberatung beim Bau von Sportstätten zu seinen Kernaufgaben. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich im Rahmen der kostenlosen WLSB-Infotour zum Thema „Entwicklung von Sporträumen – Planung und Realisierung von Sportstätten“.
Folgende zwei Termine/Referenzprojekte stehen zur Wahl:
Projekt: Sportstättenentwicklungsplanung am Beispiel der Stadt Marbach.
Der erste Baustein – Neubau der Sporthalle im Lauerbäumle (3-Feld-Sporthalle mit Zuschauerplätzen und Gymnastikraum).
Infos und Anmeldung hier.
Projekt: Sport trifft Kultur – die Generalsanierung der Mehrzweckhalle Massenbachhausen (inkl. Um-, Neu- und Erweiterungsbauten). Von der Idee bis zum fertigen Werk.
Infos und Anmeldung hier.
In Vorträgen sowie bei der anschließenden Besichtigung erlangen Sie kompaktes und aktuelles Wissen am Beispiel des umgesetzten Projekts. Ebenso werden die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten bei Neubau und Sanierung von Sportstätten vorgestellt. Unsere Experten vor Ort freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.
Da die Veranstaltung als Baustein der Vereinsmanager C-Ausbildung sowie als Fortbildung zur Lizenzverlängerung mit drei Lerneinheiten anerkannt wird, benötigen wir eine namentliche Anmeldung der Teilnehmer.
Bei Rückfragen steht Ihnen Ihnen Frau Hecht gerne telefonisch unter der Nummer 0711-280 77-180 zur Verfügung.